Karlsruhe (bb). Nach drei langen Wochen Spielpause greifen die KIT SC Gequos am Samstag, 13. April, um 19.30 Uhr endlich wieder ins Geschehen ein. In heimischer Halle empfangen die Karlsruher Korbjäger den Tabellenelften Baskets Völklingen-Warndt. Während die Gequos Rang zwei in der Tabelle verteidigen wollen, geht es für die Baskets noch um den Klassenerhalt. Um den sicher zu haben, müssen sie unbedingt vor dem punktgleichen Zwölften Trier bleiben.
„Für Völklingen geht es um viel – sie werden alles tun, um nicht abzusteigen. Erst vor kurzem hat das Team den MTV Stuttgart bezwungen, das ist mehr als eine Warnung“, sagt Gequos-Headcoach Uli Himstedt. Zuletzt hatten die Baskets zwar mit Verletzungssorgen zu kämpfen – doch die Karlsruher erwarten sie in Bestbesetzung. Mehr als ein Auge müssen die Gequos dann auf US-Boy und Topscorer Cedric Thomas sowie Ivan Buntic und Peter Marcic werfen. „Völklingen trifft gut aus der Distanz und geht intensiv zum Rebound. Das sind zwar wichtige Stärken, die wir ihnen nehmen müssen“, so Himstedt.
Die Gequos haben die Osterpause hauptsächlich zur Regeneration genutzt. „Alle haben frische Kräfte getankt und sind hochmotiviert. Wir wollen unsere letzten Saisonspiele unbedingt gewinnen“, sagt Himstedt. „Es wird Zeit, dass wir wieder aufs Feld dürfen!“
Die Zufahrt zum KIT-Gelände ist am Samstagabend wie immer offen und vom Adenauerring aus zu erreichen. Das Spiel findet wie gewohnt in Halle 1 des Sportinstituts (Engler-Bunte-Ring) statt.