Karlsruhe (bb). Am 27. April endet für die KIT SC Gequos die Regionalliga-Saison mit dem Heimspiel gegen den TuS Treis-Karden. Basketball-freie Zeit am KIT also bis Oktober? Natürlich nicht! Denn vor allem für den Basketball-Nachwuchs in der Region geht es auf dem Court nun erst richtig los! Das das Saisonende ist gleichbedeutend mit dem Auftakt der ersten Sparda Bank Streetball-Tour. Im Vorfeld des Gequos-Heimspiels treten am 27. April von 10 bis 16.30 Uhr in Halle 1 des Sportinstituts am KIT die besten Streetballer der Region – und die, die es noch werden wollen – im Drei-gegen-Drei gegeneinander an.
Neben dem Juniorencup der 14- bis 16-Jährigen geht es an diesem Tag auch für erwachsene Streetballer um Körbe, Siege und tolle Gewinne. In Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern SSC Karlsruhe und ESG Frankonia trommeln die Gequos bereits jetzt an den Schulen in der Region für das Event. „Wir wollen gerade im Nachwuchsbereich so viele wie möglich für unseren tollen Sport motivieren“, sagt Gequos-Manager Zoran Seatovic.
Wie es sich gehört finden im Rahmen des Streetball-Tages auch ein Slam-Dunk-Wettbewerb und ein Dreier-Shootout statt. Auszeichnungen gibt es außerdem für den besten Spieler im Nachwuchsturnier und die „coolste“ Mannschaft.
Die zweite Station der Sparda Bank Streetball-Tour wird – sollte das Wetter es dann zulassen – am 6. Juli im Freien stattfinden. Die ersten Drei des Auftaktturniers sind automatisch dafür qualifiziert.
Bis zum 25. April können sich Teams per Mail an anmeldung@probasports.de für den Auftakt der Sparda Bank Streetball-Tour registrieren. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Die Meldung von gemischten Teams ist sowohl bei Junioren als auch bei Senioren möglich. Also nichts wie ran an die Tasten und rauf auf den Court!