Karlsruhe (bb). Eigentlich war das Feld bereitet für ein spannendes Basketball-Spiel. Eigentlich waren die Gequos vor mehr als 300 Zuschauern heiß darauf, ihren zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Eigentlich. Denn ein wichtiger Faktor fehlte: Der Gegner. Der SV 03 Tübingen stand im Stau und kam nicht voran. Mehr als eine halbe Stunde nach dem geplanten Spielbeginn war noch kein Tübinger in Karlsruhe angekommen – so blieb nichts anderes mehr übrig, als das Spiel abzusagen. Über die Wertung der Partie wird nun am grünen Tisch entschieden. „Wir hätten wahnsinnig gerne gespielt. Die Jungs waren richtig heiß darauf! Besonders tut es uns natürlich für die vielen Zuschauer leid“, waren sich Gequos-Headcoach Uli Himstedt und Manager Zoran Seatovic einig. „Wir waren super vorbereitet und hatten richtig Lust vor unseren eigenen Fans aufzulaufen. Das wäre ein tolles Spiel geworden“, sagt auch Kapitän Benjamin Frisch.
Auch wenn die Gequos selbst am Spielausfall keine Schuld tragen, haben sie sich entschieden, die Fans zu entschädigen: Wer beim nächsten Heimspiel der Gequos am Samstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr gegen den TV Saarlouis seine Karte vom Tübingen-Heimspiel vorzeigt, kann sich das Spiel mit einer Begleitperson kostenlos ansehen. Und wer nicht so lange warten will, für den gibt es bereits am kommenden Samstag ein spezielles Angebot. Erstmal bieten die Gequos zum Spitzenspiel bei der SG TVD-BIS Speyer eine Auswärtsfahrt für ihre Fans an. Los geht es am 9. Februar um 17.30 Uhr an Halle 1 des Sportinstituts am KIT (Engler-Bunte-Ring).
Busfahrt und Karte kosten je nach Beteiligung zwölf bis 15 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.facebook.com/KITSCGEQUOS sowie unter kartenservice@probasports.de. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 7. Februar, um 12 Uhr.